Dicke Tatzen, warme Sonne, gemütlicher Schlaf wie ein Teddybär. Man sollte ihm aber nicht trauen.
Geheimnisvoll, ruhig, leise und lauernd auf eine Beute.
Aus der Familie der Prachtfinken, lebt in Australien und ist leider als gefährdete Art eingestuft. Vom Tiermaler Gould 1838 entdeckt und 1844 beschrieben.
Hält ihr Neugeborenes fest im Arm und macht ein ganz glückliches Gesicht.
Seerohr? oder Sehrohr?Nein, ein Rüssel. Die Freude der Elefanten beim Baden im eigenen Pool ist geradezu ansteckend.
Pelecanus crispus … imposante und lustige Gesellen mit wilder Federfrisur.
Lange hat sich die schöne Katze geduldig fotografieren lassen; dann wurde es ihr zu bunt, und sie zog alle Register der Einschüchterung. Das habe ich sofort respektiert und ihr ihre Ruhe gelassen.
Die schönste und gemütlichste Zeit ist ... schlafen, schlafen, schlafen.
Da kommt das fliegende Mittagsessen! Da ist es wichtig, einen guten Fangplatz zu haben.
Diese Lady lächelt vergnügt vor sich hin, nachdem sie sehr erfolgreich das Publikum durch wildes Trommeln, Toben und drohenden Gesten in Angst und Schrecken versetzt hat. Sie hatte deutlich Spaß an ihrer Vorstellung und dem erfreulichen Ergebnis.
Größter und dabei sehr seltener Greifvogel. Imposanter Späher und eleganter Flieger am Himmel mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,90m.
Das Zebra mit dem schmalsten und dichtesten Streifenmuster, was äußerst verwirrend auf Verfolger wirkt. So sind die Chancen für eine Gruppe, einem hungrigen Löwen entkommen zu können, sehr groß.
© Uschi Sträter . Bonn